top of page
Italien I Concorso per il Monumento a Vitt. Em. II

Italien I Concorso per il Monumento a Vitt. Em. II

CHF 600,00Preis
inkl. MwSt.

Italien I Concorso per il Monumento a Vitt. Em. II

Medaglia coniata realizzata nel 1878 a ricordo del Concorso, indetto e finanziato da Re Umberto I, per la realizzazione del monumento al padre, Vittorio Emanuele II primo Re d'Italia, a Torino.

La commissione giudicatrice esamino ben 46 bozzetti e 8 disegni e scelse il progetto dello scultore genovese Pietro Costa (1849-1901). L'opera fu realizzata, in grande ritardo sui tempi previsti, tra il 1882 e il 1899. Il monumento realizzato rappresenta il Re in piedi sopra a quattro colonne doriche con, alla base, quattro figure allegoriche dell’Unità, della Libertà, della Fratellanza e del Lavoro. Sugli angoli le aquile che sorreggono i festoni evidenziano le date che portarono all’Unità: 1848, 1859, 1866, 1870.


Pesonalierste Medaille,Geprägte Medaille, die 1878 zur Erinnerung an den von König Umberto I. ausgeschriebenen und finanzierten Wettbewerb für das Denkmal seines Vaters, Viktor Emanuel II, des ersten Königs von Italien, in Turin geschaffen wurde.Die Jury prüfte 46 Skizzen und 8 Zeichnungen und wählte das Projekt des genuesischen Bildhauers Pietro Costa (1849-1901) aus. Das Werk wurde mit großer Verspätung zwischen 1882 und 1899 realisiert. Das geschaffene Denkmal stellt den König auf vier dorischen Säulen dar, an deren Fuß die vier allegorischen Figuren der Einheit, der Freiheit, der Brüderlichkeit und der Arbeit stehen. Die Adler an den Ecken, die Girlanden halten, weisen auf die Daten hin, die zur Einheit führten: 1848, 1859, 1866, 1870. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)-

Silber - Ø 55 mm.

 

 
 
Anzahl
Nur noch 1 verfügbar
Logo.png
bottom of page